Umluftkühltheken sind Vitrinen zur Aufbewahrung und Präsentation von Lebensmitteln in gewerblichen Umgebungen wie Supermärkten und Restaurants. Sie nutzen ein Ventilatorsystem für eine gleichmäßige Zirkulation kalter Luft. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine konstante und gleichmäßige Temperatur in der Theke aufrechtzuerhalten, um Frische zu gewährleisten, die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern und die Bildung von heißen oder kalten Stellen zu verhindern.
Bedeutung
Kühltheke: Eine horizontale Vitrine oder ein Tisch (z. B. eine Kühltheke) mit Kühlfächern, die in gewerblichen Einrichtungen zur Präsentation und Lagerung von Lebensmitteln verwendet wird.
Umluft: Ein Kühlsystem, das mithilfe eines Ventilators kalte Luft bewegt.
Funktion
Gleichmäßige Verteilung der kalten Luft: Der Ventilator erzeugt einen Luftstrom, der die kalte Luft im gesamten Kühlfach verteilt, wodurch heiße und kalte Stellen vermieden und eine gleichmäßige Temperatur gewährleistet wird.
Frischeerhalt: Die konstante Zirkulation kalter Luft hält Lebensmittel länger frisch, verlangsamt das Bakterienwachstum und bewahrt ihre organoleptischen Eigenschaften.
Feuchtigkeitsbeseitigung: Die forcierte Luftzirkulation beseitigt die Feuchtigkeit im Fach.
Weniger oder gar kein Abtauen mehr:
In „No Frost“-belüfteten Systemen verhindert trockene, kalte Luft die Bildung von Frost.
Bessere Lebensmittelpräsentation: Dank gleichmäßiger Temperatur und garantierter Frische eignet sich die Vitrine ideal für die Präsentation von Produkten wie Fleisch, Wurstwaren, Milchprodukten, Obst und Gemüse.
Vorteile
Hervorragende Konservierung: Lebensmittel bleiben länger frisch und einwandfrei.
Konstante Temperatur: Es gibt keine Temperaturschwankungen, die die Qualität der Produkte beeinträchtigen könnten.
Weniger Wartungsaufwand: Die Feuchtigkeitsbeseitigungsfunktion reduziert den Abtaubedarf.
Für verschiedene Lebensmittel geeignet: Dank der präzisen Temperaturhaltung ist die Vitrine vielseitig für verschiedene Produktarten geeignet.