Der Salamander ist ein professionelles Gerät, das hauptsächlich zum Anbraten, Toasten und Aufwärmen von Speisen mit Hitze von oben verwendet wird. Er verfügt über eine Frontöffnung für direkten Zugriff auf die Speisen und ein Heizsystem, dessen Höhe und Leistung je nach Modell und Bedarf eingestellt werden kann.
Einige Details zum Salamander:
Hauptfunktion: Anbraten, Toasten, Aufwärmen und in einigen Fällen auch Fertiggaren von Speisen.
Konstruktion: In der Regel aus Edelstahl, mit höhenverstellbarem Grillrost und einer Wärmequelle (Heizelement oder Brenner) an der Oberseite.
Vorteile: Schnelles und gleichmäßiges Garen, optimale Oberflächenbräunung und Warmhalten von Fertiggerichten.
Anwendung: Weit verbreitet in Restaurants, Bars, Hotels und anderen Gastronomiebetrieben zur Zubereitung von Lasagne, Toasts, Sandwiches, Fleisch, Fisch und vielem mehr.
Unterschied zum herkömmlichen Backofen: Im Gegensatz zum Backofen hat der Salamander keinen geschlossenen Garraum, sondern heizt von oben nach unten, wodurch die Hitze auf die Oberfläche des Lebensmittels konzentriert wird.