„Frittieren“ bedeutet, ein Lebensmittel durch Eintauchen in heißes Öl oder anderes Fett zu garen. Der Begriff kann auch eine übertragene Bedeutung haben und sich auf etwas beziehen, das Geräusche verursacht (z. B. Frittieren in Öl) oder auf etwas, das unmöglich ist.
Einige wichtige Punkte zum Frittieren:
Technik: Frittieren ist eine Garmethode, bei der das Lebensmittel vollständig in heißes Öl eingetaucht wird.
Temperatur: Die ideale Öltemperatur zum Frittieren liegt zwischen 160 °C und 180 °C.
Fett: Es können verschiedene Ölsorten verwendet werden, z. B. natives Olivenöl extra, Sonnenblumenöl, Erdnussöl usw.
Ergebnis: Durch das Frittieren entsteht außen eine knusprige Kruste und innen ein weiches Fleisch.
Tipps: Überladen Sie die Pfanne oder Fritteuse nicht, um einen Temperaturabfall und übermäßigen Ölverbrauch zu vermeiden.